Heldenweg

HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 14. Dezember 2018). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Was geschah, lange bevor Robin Hood der Held wurde, dessen Geschichte wir alle kennen und
lieben? Wie verbrachte der junge Robin seine Kindheit? Wie kam er zu seinem Bogen? Und wie
zu seinen Tugenden? Man wird ja schließlich nicht als Held geboren.

Das Theater Lichtermeer entführt sein Publikum in das Zeitalter der Ritter und Prinzessinnen, in
eine Zeit, in der die Grenzen zwischen Märchen und Legende noch fließend waren. Es gibt ein
Wiedersehen mit allen bekannten Figuren der berühmten Legende: dem miesen und machthungrigen Sheriff von Nottingham, der bezaubernden Maid Marian und natürlich mit Robin Hood und seinem furchtlosen Gefolge. Diese sind in unserer Geschichte sprechende Tiere, die im Sherwood Forest leben: ein Bär, ein Wildschwein und ein Eichhörnchen.

Familien erleben ein magisches Musical, in dem das Lichtermeer-Ensemble die Weggefährten und
Widersacher des jungen Robin Hood mit viel Witz und Action zu neuem Leben erweckt, unterstützt
durch liebevoll gestaltete Handpuppen, aufwändige Schattenspiele und getragen von mitreißender
Musik.

Info: ROBIN HOOD JUNIOR ab 4 J.
Fr 28.12., 16 Uhr
Singoldhalle Bobingen, Willi-Ohlendorf-Weg 1
Tickets: Kulturamt der Stadt Bobingen,
Tel. 08234 / 8002 -36 und -31, 12 € (K), 14 € (E)
www.bobingen.de