Rund ein Dutzend funktionstüchtige Backöfen gibt es im Fränkischen Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken in Bad Windsheim und diese werden zum Backofenfest befeuert und dürfen zeigen, was in ihnen steckt. Frisches Bauernbrot mit besonders knuspriger Kruste, Zwiebelkuchen und süßes Backwerk können frisch probiert und auch mit nach Hause genommen werden – solange der Vorrat reicht. Außerdem ist ein historisches Bäckerfahrrad im Museum unterwegs, das frisch gebackene Brezen zum Verkauf anbietet. Kinder dürfen Schnecken und Zöpfe in der Kinderbäckerei formen und ab 14 Uhr mit dem Dreschflegel dreschen. So bringen ihnen die Museumspädagogen nahe, wie aus dem Korn Mehl und Brot entstehen. Auch Erwachsene können tiefer einsteigen: Welche Arten von Öfen gab es früher, wie viel Holz wird zum Backen gebraucht, welche Backwerkzeuge wurden benutzt und was gehört überhaupt in einen Brotteig?
Info: BACKOFENFEST
So 21.10., 10 – 18 Uhr
Fränkisches Freilandmuseum des Bezirks Mittelfranken, Bad Windsheim
6 € (K), 7 € (E), 17 € (Fam.), 10 € (Teilfam.), www.freilandmuseum.de