Kinderkulturtage Gersthofen

HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 25. September 2018). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Im Oktober veranstaltet das Ballonmuseum Gersthofen in Kooperation mit der Stadtbibliothek Gersthofen wieder seine Kinderkulturtage. Für Kinder vom Vorschulalter bis elf Jahren wird es ein lebendiges Programm geben, in dem renommierte Ensembles in dem inspirierenden Raum des Ballonmuseums Theaterstücke aufführen, aber auch in den Bereichen Literatur, Musik, bildende Kunst und Medienkunst wird einiges geboten. Nicht nur in Workshops werden die Kinder zum Mitmachen eingeladen, um kreative Erfahrung zu sammeln. Die Kinderkulturtage in Gersthofen wollen dabei alle Sinne ansprechen.

„Die Fahrt mit dem Wind“
An einem wunderschönen Frühlingsmorgen machen Steffi die Feldmaus, Bodo der Maulwurf und Robert der Rotzrabe eine Entdeckung: Sie finden einen riesigen Heißluftballon. Nach anfänglichen Zweifeln siegt die Neugier und die drei beschließen, eine Ballonfahrt zu machen. Aber wohin weht der Wind die drei Freunde wirklich? Ein Stück über gegenseitiges Kennenlernen und Vertrauen, über Neugier und über den Mut, etwas zu riskieren.
Do 18.10., 11 Uhr + Sa 20.10., 16 Uhr 3 – 7 J., Dauer: 30 Min., 5 € (K), 8 € (E)

„Die Händlerin der Worte“
Lesung mit der Nimmerland-Theaterproduktion. Eine Händlerin hat im Ballonmuseum ihren Marktstand aufgebaut. Doch es stehen nicht Obst und Gemüse zum Verkauf, sondern Wörter jeder Art und Sorte: kleine, große, lustige Wörter, Ersatzwörter und Wörter, die man auf die Goldwaage
legen kann. Ein Theaterstück über den Gebrauch von Wörtern im Alltag mit viel Witz, verrückten
Einfällen und mitreißenden Liedern.
Fr 19.10., 9 + 11 Uhr ab 6 J., Dauer: 45 Min., 5 €

„In Himmelsburg, da ist was los“
mit dem Clown HERR WOLKE
Schwuppdiwupp ist er da, der Herr Wolke aus den Kinderbüchern. Und verzaubert mit seinen verblüffenden Zauberkunststücken und seinem Traum-Zauber-Salz die Großen und die Kleinen.
Fr 19.10., 16 Uhr ab 6 J., Dauer: 60 Min., 5 € (K), 8 € (E)

„Von den Ufern des Lechs auf die eigene Leinwand“
Malaktion mit Sabine Birgmeier
Die Kinder entdecken in der Gruppe die Farben der Erde am Lech. Danach geht es ins  Ballonmuseum, um dort die gefundenen Farbschätze und Naturmaterialien auf die Leinwand zu bringen.
Sa 20.10., 10 – 17 Uhr ab 8 J., 8 €, nur mit Anm.

„Mein Freund Charlie“
Theater mit Hund, Theater Sturmvogel Ein Theaterstück über die Macht der Fantasie und
als Höhepunkt: einen echten Hund! Mit Liedern zum Mitmachen und Mitsingen.
So 21.10., 16 Uhr 4 – 11 J., Dauer: 70 Min., 5 € (K), 8 € (E)

„Willkommen in Schmuddelfing“
Was ist ein Olchi? Was essen und trinken sie? Wie halten sie es mit Pünktlichkeit und Sauberkeit
– und warum lieben alle Olchis Fliegen, Kröten, Mäuse und Ratten? Ein krötiger Mitmach-
Lesespaß rund um die Olchis mit vielen olchigen Liedern und noch mehr muffel-furz-guten Ideen.
Mo 22.10., 11 Uhr 5 – 9 J., Dauer: 70 Min., 5 €

„Achmads Haare“
Dokumentarfilm-Workshop mit dem Kinder- und Jugendprogramm des DOK.fests München
Di 23.10., 9 + 11 Uhr 6 – 9 J., Dauer: 90 Min., 5 €

„Eine Reise um die Welt“
Kinderkonzert mit Silke Aichhorn, Harfe. Kommt mit zu einer Reise um die Welt! Im Gepäck haben wir eine Harfe auf einem „fliegenden“ Teppich, eine Schatzkiste und viele spannende Sachen. Ein Kinderkonzert zum Mitmachen und Träumen, zum Erforschen und Entdecken, zum Erkennen und Verstehen – mit Musik aus verschiedenen Ländern der Erde.
Mi 24.10., 10 Uhr 4 – 10 J., Dauer: 60 Min., 5 €

„Vögel als Ballonfahrer“
Kreativwerkstatt mit dem Werkraum Augsburg.
Kinder bauen besondere Vogelfutterstationen für den Garten oder den Balkon und greifen dazu zu Hammer und Bohrmaschine, um die wichtigsten Schritte der Holzverarbeitung kennenzulernen.
Mi 24.10., 15 – 17 Uhr 6 – 9 J., 5 €, nur mit Anm.

„Der Nächste bitte …“
Kindertheater: Angst vor’m Arzt? Hat der Clown Achim Sonntag doch nicht! Im Zirkus stellt er sich dann vor, was ihn wohl erwartet. Bruno verwandelt sich plötzlich in den gefürchteten Dr. Säbelzahn und dann beginnt ein Feuerwerk voller verrückter Ideen, befeuert von Slapstick, Akrobatik, Wortwitz und Mitmachelementen.
Do 25.10., 10 Uhr ab 3 J., Dauer: 50 Min., 5 €

Info: KINDERKULTURTAGE GERSTHOFEN 18. – 25.10.
Ballonmuseum Gersthofen, Bahnhofstr. 12
Tickets: 0821 / 2491-506, ballonmuseum@gersthofen.de
www.ballonmuseum-gersthofen.de