Mit der Swing2Sleep finden Babys schnell in den Schlaf

HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 6. Juni 2018). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

~Anzeige~

Babys Schlaf ist neben dem Stillen und Füttern wohl das Thema, das uns als Eltern das größte Kopfzerbrechen bereitet. Denn die meisten Babys brauchen einfach etwas länger, um sich an die neue Umgebung außerhalb des Mutterleibs zu gewöhnen. Viele reagieren mit Weinen und Einschlafproblemen. Für die Eltern bedeutet das nicht nur die Sorge um den kleinen Schatz, sondern auch zahlreiche schlaflose Nächte, die einfach an den Nerven zehren.

Doch es gibt Hilfe: Die automatische Federwiege Swing2Sleep! Darin kommen nicht nur Babys mit leichten Einschlafproblemen, sondern sogar Schreibabys in Minuten zur Ruhe. Durch die rhythmischen Schwingbewegungen und die Begrenzung in der Hängematte empfindet das Neugeborene eine ähnliche Geborgenheit wie während der neun Monate im Bauch der Mutter. Weil die Federwiege dank der automatischen Steuereinheit immer weiter wippt, sorgt sie nicht nur für schnelles Einschlafen, sondern auch für langes Durchschlafen.

So bekommt nicht nur das geplagte Baby, sondern auch Mama und Papa eine wohlverdiente und ausreichend lange Verschnaufpause.