5. Internationaler Ballonmuseumscup in Gersthofen

Bildquelle: Ballonmuseum Gersthofen
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 8. Mai 2018). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Nicht alle Tage ist so etwas zu sehen – es sei denn in Gersthofen: Denn hier befindet sich einer der sieben Ballonstartplätze in Deutschland. So starten vom Ballonstartplatz Gersthofen auch in diesem Jahr wieder, vom 10. bis 13. Mai, Gasballone mit Crews aus verschiedenen Ländern zum mittlerweile 5. Internationalen Ballonmuseumcup, den der Freiballonverein Augsburg e.V. und die Stadt Gersthofen gemeinsam durchführen. Zehn Ballone haben sich bereits angemeldet. Eine stattliche Anzahl, bedenkt man, dass auf der Welt nur noch schätzungsweise 75 Gasballone unterwegs sind.

Am 9. Mai nachmittags beginnt auf dem Startplatz das Befüllen der Ballone. Am folgenden Morgen, bereits gegen 5:30 Uhr, heben die sanften Riesen dann bei Sonnenaufgang zu ihrer Wettfahrt ab, einer sogenannten Fuchsjagd, und Frühaufsteher werden mit einem ganz besonderen Schauspiel am Himmel über Gersthofen belohnt. Ein zweiter Start ist für Samstag früh vorgesehen – vorausgesetzt natürlich, die Witterungsverhältnisse stimmen.

Ob die Starts stattfinden, kann man hier erfahren.