Kategorie
Kurzbeschreibung
Das Naturparadies Burg Rabenstein mit Höhle Burg und Falknerei bietet ein vielfältiges Erholungs- und Veranstaltungsangebot.
Kategorie
Kurzbeschreibung
Mit Skeletten von bis zu 20.000 Jahre alten Höhlenbären, -löwen und Nashörnern entführt die Bärenhöhle in Sonnenbühl-Erpfingen in die atemberaubende Unterwelt der Schwäbischen Alb, auf der es über 2.000 Höhlen zu entdecken gibt.
Kategorie
Kurzbeschreibung
Die abenteuerlichen Höhlenruinen haben spannende Geschichten zu erzählen: Welche Spuren der Vergangenheit gibt es? Wie sind die Höhlen entstanden? Führungen buchen.
Kategorie
Kurzbeschreibung
Auf geht's zu einer Zeitreise zu Mammuts, Höhlenbären und Neandertalern: Die Charlottenhöhle mit ganzen 587 Metern ist sie die längste begehbare Tropfsteinhöhle der Schwäbischen Alb und kann mehrmals am Tag bei Führungen erkundet werden. Mit Informationszentrum und interaktivem Museum.
Kategorie
Kurzbeschreibung
Am Fuße des Grünten öffnen die Erzgruben Burgberg die Tore zu einem spannenden Kapitel der Allgäuer Industriegeschichte. Besucher:innen begeben sich im weitläufige Museumsdorf auf eine eindrucksvolle Zeitreise und lüften bei der Entdeckertour die rätselhaften Geheimnisse der damaligen Bergknappen.
Kategorie
Kurzbeschreibung
In der Sturmannshöhle, der einzigen Schauhöhle des Allgäus, geht es tief hinab und auch tief hinein in die Erdgeschichte, die hier über die letzten Jahrmillionen lebendig wird. Zu empfehlen ist es, zur Höhle von Obermaiselstein in etwa einer halben Stunde über den Sagenweg zu spazieren, wo man sich über die uralten Legenden rund um die Höhle belesen kann.