Kategorie
Kurzbeschreibung
Für Wildniserlebnisse muss man ganz weit weg? Von wegen: Ganz nah, am östlichen Stadtrand von Tannhausen liegt der wildschöne, geheimnisvolle Schluchtenwald „Hansenhohl“. 2016 wurde er zu einem Naturerlebnispfad für Kinder und Jugendliche ausgebaut.
Kategorie
Kurzbeschreibung
Entlang des rund drei Kilometer langen Lehrpfades sorgen insgesamt 31 Stationen für Spaß am Lernen.
Kategorie
Schlagworte
Kurzbeschreibung
Inmitten herrlicher Landschaft im Dreiländereck Tirol, Salzburg und Bayern lässt sich prima Wanderlust mit Dinoliebe verbinden. Lebensgroße Nachbauten der Dinosaurier warten nur darauf, entdeckt und bespielt zu werden!
Kategorie
Kurzbeschreibung
Wenn die Frühlingssonne auf dem Wasser glitzert und die Wiesen und Wälder rund um den Ammersee aus dem Winterschlaf erwachen, lädt die Ramsee-Runde ein, mit Licht und Frühlingsluft die Akkus aufzuladen.
Kategorie
Schlagworte
Kurzbeschreibung
Ein galaktisches Herbstabenteuer erwartet Klein und Groß auf dem Planetenweg in Weißenhorn. Wer kennt sie noch, alle Planeten zwischen Sonne und Pluto?
Kategorie
Schlagworte
Kurzbeschreibung
Außerhalb des Allgäus ist der „Alpkönig” Carl Hirnbein (1807 – 1871) vermutlich weniger bekannt. Für seine Region war der Pionier prägend. Er führte die Weichkäserei ein und durch pfiffige Ideen seine Heimat aus wirtschaftlicher Not heraus. Ihm zu Ehren wurde ein Erlebniswanderweg der Extraklasse angelegt. Der sieben Kilometer lange Weg zwischen den Gemeinden Missen-Wilhams und Weitnau ist gespickt von zahlreichen Abenteuerstationen und Spielarealen, Informationstafeln und gemütlichen Lieblingsplätzen.
Kategorie
Kurzbeschreibung
25 Stationen führen in etwa drei Stunden zu gemütlichen Rastplätzen und beeindruckenden Aussichtspunkten, die zum Verweilen einladen.
Kategorie
Kurzbeschreibung
Als ob Riesen Kieselsteine in den Wald geworfen hätten, so mutet das größte Felsenlabyrinth Europas im Fichtelgebirge an. 25 Stationen führen in etwa drei Stunden zu gemütlichen Rastplätzen und beeindruckenden Aussichtspunkten, die zum Verweilen und Genießen einladen.
Kategorie
Kurzbeschreibung
Die Zusamaue südlich von Zusmarshausen stellt landschaftlich eine besondere Perle im Naturpark dar. Der aufwändig hergestellte Lehrpfad des Landschaftspflegeverbands Zusam erschließt, eingebettet in die Landschaft, den südlichen Teil dieses Schutzgebietes mit seinen Feuchtwiesen, Röhrichten, Fließ- und Standgewässern.
Kurzbeschreibung
Auf dem Waldlehrpfad „Am Horn“ in Zusmarshausen können kleine und große Waldbesucher eine Menge über die heimischen Bäume lernen und eindrucksvolle Baumgestalten bewundern.