Musikalische Früherziehung bei den Augsburger Domsingknaben
Die Musikalische Früherziehung bei den Augsburger Domsingknaben stellt eine Möglichkeit dar, musikalische Begabungen frühzeitig zu entdecken und zu fördern. Sie gibt den Eltern eine Orientierungshilfe für die weitere musische Erziehung.
Buben ab dem Alter von zwei Jahren lernen in spielerischer und kindgerechter Art den Umgang mit dem Orff-Instrumentarium (Schlagwerk und Stabspiele), üben Kinder- und Spiellieder mit Begleitung, Notenwerte und Taktarten und bekommen somit einen „kleinen Einblick in die große Welt der Musik“. Zudem wecken rhythmische Bewegungsspiele und das Malen an der Kindertafel die eigene musische Veranlagung der Buben.
Musikpädagoginnen, die auf musikalische Früherziehung spezialisiert sind, betreuen die altersspezifischen Kurse: In jeder Gruppe sind maximal sechs bis acht Knaben.
Dies gewährleistet ein der Altersstufe gemäßes pädagogisches Arbeiten. Im Mozartzimmer haben die jüngsten Domsingknaben genügend Spiel- und Bewegungsraum zur musischen Entfaltung. Bei der Einteilung der Gruppen werden nach Möglichkeit der „Familienstundenplan“ und etwaige Fahrgemeinschaften berücksichtigt.
Die musikalischen Früherziehungskurse finden einmal wöchentlich statt und dauern jeweils etwa 45 Minuten. Es gilt die allgemeine Ferienordnung.
ab 2 Jahren
Eltern-Kind-Kurse (2- & 3-Jährige nach Eignung)
Musikbegegnung im geschützten Rahmen mit Beteiligung der Eltern (oder Oma/Opa…)
Klänge hören, Singen, Bewegung
Kontakt mit einfachen Instrumenten
(Vorkenntnisse nicht erforderlich, findet vormittags statt)
ab 4 Jahren
Frühförderung (4- & 5-Jährige, ein bis zwei Jahre vor der Einschulung)
(ohne Eltern)
Freude am Singen, Spielen, Musizieren
Mit Rhythmus und Bewegung
Umgang mit Instrumenten
ab 6 Jahren
Grundausbildung (6-Jährige, im ersten Schuljahr)
Freude am Singen, Spielen, Musizieren
Mit Rhythmus und Bewegung
Umgang mit Instrumenten
Vermittlung von erstem musiktheoretischem Wissen, Noten lernen
Jahresgebühr für alle Kurse: je 180,--€
Sie können Ihren Sohn jederzeit für das kommende Chorjahr vormerken lassen, das jeweils im September beginnt und im Juli endet.
Wegen der guten Auslastung der Kurse und der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Vormerkung empfehlenswert.
Vereinbaren Sie einen Termin (0821-510088), wir freuen uns auf ein erstes persönliches Gespräch.
Bild: Augsburger Domsingknaben