Hohenpeißenberg: Wetter- und Klimapfad

Hohenpeißenberg: Wetter- und Klimapfad
Beschreibung

Wundervollen Frühlingswald und fantastische Ausblicke über die grünende Umgebung sowie zahlreiche Informationen rund um Wetter und Klima bietet eine Wanderung auf den Hohenpeißenberg.

Von der Bushaltestelle geht es zunächst den Kappelweg entlang und gegenüber der Oberfeldstraße steil in den Wald hinauf. Der Aufstieg führt vorbei an der Herz-Jesu-Kapelle bis zur Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt und dem Metereologischen Observatorium des Deutschen Wetterdienstes. Auf dessen Parkplatz startet der Wetterlehrpfad, der mit seinen elf Stationen bis zum Observatorium neben der Kirche führt und informiert dabei über die unterschiedlichen Aspekte von Wetter und Klima.

Nach der anschließenden Besichtigung der Kirche geht es wieder am Friedhof vorbei, den Pröbstelsberg hinunter und am Funkturm vorbei. Allerdings nicht, ohne mindestens kurz die herrliche Aussicht zu genießen! Danach geht es weiter abwärts. Wo die Straße nach rechts abbiegt, geht es links wieder in den Wald hinein, durch diesen hindurch und auf der Frauenwaldstraße durch Bärnhöhle weiter sacht bergab. Am Ortsrand von Hohenpeißenberg geht es noch einmal nach links, um zwischen Ort und Wald entlang zum Ausgangspunkt zurückzukehren. Ganz in der Nähe des Parkplatzes an der Nordstraße befindet sich außerdem ein Badesee, der im Sommer zu einer Abkühlung einlädt.

Ausgangspunkt: Bushaltestelle Gh. Hetten, Hohenpeißenberg oder Parkplatz an der Nordstr.
Wegstrecke: 5,8 km, Höhenunterschied: 200 m, Gehzeit: 2 Std.