Wanderung zum versunkenen Dorf Ramsee

Wanderung zum versunkenen Dorf Ramsee
Beschreibung

Wenn die Frühlingssonne auf dem Wasser glitzert und die Wiesen und Wälder rund um den Ammersee aus dem Winterschlaf erwachen, lädt die Ramsee-Runde ein, mit Licht und Frühlingsluft die Akkus aufzuladen.

Los geht es am Dampfersteg, der auch vom S-Bahnhof nur einen Katzensprung entfernt liegt. Zunächst in Richtung Süden, dann Richtung Westen, verlaufen die ersten fünf Kilometer sonnengeflutet am See entlang. Der Blick auf die schneebedeckten Alpen zeugt noch vom Winter, aber die Kraft der Sonne kündigt eindeutig wärmere Zeiten an und lässt erahnen, dass die vielen öffentlichen Badestellen im Sommer fleißig genutzt werden.

Am Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil geht es vom See weg, über die Staatsstraße und in den Wald hinein. An einer Wegkreuzung stößt man auf das Ramsee-Denkmal, das an das verschwundene Dorf erinnert. Ob es abgerissen wurde, einem Großbrand zum Opfer fiel oder auf magische Weise vom Erdboden verschluckt wurde? Wer weiß!

Ab hier führt der Weg nach Norden durch den Wald bis man bei Mühlfeld wieder auf die Staatsstraße stößt. An dieser entlang kommt man noch am Schloss Mühlfeld vorbei, bevor es wieder auf die Seepromenade geht. Zur abschließenden Stärkung empfiehlt sich eine Fischsemmel aus Mato‘s Fischladen.

Ausgangspunkt: S-Bahnhof Herrsching / Dampfersteg
Wegstrecke: 7,8 km, Höhenunterschied: 76 m, Schwierigkeit: leicht, Gehzeit: ca. 2 Std.,

Einkehr: Mato‘s Fischladen Herrsching

längere Varianten auf www.starnbergammersee.de oder www.herrsching.de, www.matofisch.de

Foto: gwt Starnberg GmbH