Eine bezaubernde begehbare Schatztruhe der Natur für Groß und Klein befindet sich bei Zellsee, in der Nähe von Weilheim.
Der „Paterzeller Eibenwald” ist eins der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands und zählt mit über 2.000 Eiben so viele Exemplare dieser seltenen Baumart wie kein Wald sonst in Deutschland.
Er kann mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden. Ein mit Rindenmulch bedeckter Rundweg, den man auch barfuß laufen kann, führt circa einen Kilometer lang durch das verwunschene Wäldchen. Hier lohnt es sich, kurz innezuhalten, um das Bachrauschen und den besonderen Duft nicht zu verpassen.
An zehn hübsch gestalteten Stationen haben die Bayerischen Staatsforsten Klapptafeln angebracht. Unter ihnen verbergen sich wissenswerte Informationen in einfacher Sprache über die Eibe und ihren Lebensraum. An den zwei Parkplätzen, einer liegt auf dem Weg nach Zellsee, der andere in Paterzell, können kostenlose Faltblätter, mit einer Wegekarte und weiteren Details über den giftigen Nadelbaum mitgenommen werden.
Direkt am Rundgang führt auch ein Fußweg zu einem weiteren möglichen Ziel des Ausflugs: dem Landgasthof zum Eibenwald.
Rundweg: 1 km, mit Kinderwagen befahrbar.