Gundelfingen: Moorerlebnisweg und Torfrallye

Gundelfingen: Moorerlebnisweg und Torfrallye
Beschreibung

Die Region Dillingen mit den Ried- und Flusslandschaften der Donau bietet wunderschöne Moorwanderwege und abwechslungsreiche Naturerlebnisse. Für Familien besonders geeignet ist der Erlebnisweg durchs Gundelfinger Moos bei Birkenried mit Torfrallye für Kinder.

Im Gundelfinger Moos, das zu den letzten natürlichen Feuchtwiesengebieten Bayerns gehört brüten 150 Vogelarten, darunter der Große Brachvogel, Graugänse und der Kiebitz brüten. Wer dieses Naturparadies bei einem Spaziergang entdecken möchte, hat die Möglichkeit, am Kulturgewächshaus Birkenried zu starten und vor dort auf zwei unterschiedlichen Routen neben den Vögeln auch urwüchsige Exmoor-Ponys zu sehen.

Auf der Route, die linkerhand an Birkenried vorbeiführt, laufen Familien auf dem circa ein Kilometer langen Weg ins Naturschutzgebiet bis zum Beobachtungsturm am Schürrsee. Vom Turm aus bekommt man einen guten Überblick auf das Niedermoor mit seinem typischen Landschaftsbild. Per Fernglas lassen sich Wasservögel auf den vielen Seen und in den Feuchtgebieten beobachten.

Im Turm liegen auch die Torfrallye-Bögen zum Ausfüllen für die Kinder bereit. Die erste Moorstation lässt Kinder den Torf fühlen, sehen und bearbeiten. Weiterhin können sie barfuß durch Torf laufen, gewässerten Torf auspressen, die aufgenommene Wassermenge messen oder aus dem Torf Figuren formen. Veranstalter der Torfrallye ist die Arbeitsgemeinschaft Schwäbisches Donaumoos e.V.

Foto: ARGE Donaumoos

Eintrittspreise
ø
Adresse
Birkenried 5, Gundelfingen

Start: Parkplatz an der B16, Kulturgewächshaus Birkenried,
Karte zum Download: www.arge-donaumoos.de --> Naturerlebnis --> Anfahrtsskizzen
Infos zur Torfrallye sowie Bogen zum Download: