Bolsterlang: Steinzeitdorf

Bolsterlang: Steinzeitdorf
Beschreibung

In den Hörnerdörfern im Allgäu, nur wenige Kilometer von Obermaiselstein entfernt, liegt Bolsterlang. Hierher lohnt sich ein Ausflug für die ganze Familie! Kleinere BesucherInnen können am Steinzeitdorf ihre Ausgrabungskünste zum Besten geben, sportliche Kinder ab sechs Jahren können sich am Bogenschießen versuchen.

Klares Highlight von Bolsterlang dürfte das Steinzeitdorf sein. Dorthin gelangt man mit der Hörnerbahn.

Ein aufgebautes Dorf mit vielen tollen Erkundungsstationen gibt Kindern und Erwachsenen Einblick in die Welt der Ur-Jäger im Allgäu. Denn Funde belegen, dass schon in der Mittelsteinzeit, also vor rund zehntausend Jahren, Menschen im Allgäu lebten. Sie zogen als Jäger und Sammler durch die Wälder und schlugen an passenden Stellen ihre Lager auf. Ein paar dieser Spuren sind bei einem Rundgang durch das nachgestellte Steinzeitlager zu entdecken.

Man kommt an einer Feuerstelle mit Kohlemulde vorbei, kann sich an einem Steinzeitbohrer ausprobieren, Klanghölzer schlagen und ein eigenes Alarmsignal erfinden. Tipis und Langzelte vermitteln, wie die Steinzeitmenschen wohl geschlafen haben.

Außerdem führt ein kleiner Weg durch das angrenzende Wäldchen, wo Knobel-Bandolinos, ein Steinzeit-Memo und Kletterseile für viel Abwechslung sorgen. An einer „Ausgrabungsstätte“ können die Kinder nach Trittspuren von Jagdtieren und uralten Werkzeugresten buddeln.

Nach Anmeldung sind auch Führungen durch das Steinzeitdorf möglich. Dann zeigt ein begeisterter Hobby-Archäologe wie man Feuer ohne Streichhölzchen macht und Steinwerkzeug herstellt.

Foto: Tourismus Hörnerdörfer, Frithjof Kjer, ProVisionMedia

Öffnungs-/Kurszeiten

Steinzeitdorf Bolsterlang
Mai  – Okt.: 8 – 18 Uhr

Eintrittspreise
ø
Adresse
Steinzeitdorf Bolsterlang
Anfahrt: Mit der Hörnerbahn bis zur Mittelstation oder zu Fuß über das Sonderdorfer Kreuz in ca. 1,5 Std.

Tel.
08326 / 83 14