Peißenberg: Bergbaumuseum

Peißenberg: Bergbaumuseum
Beschreibung

In den ehemaligen Tiefstollen hinein führt eine Fahrt mit der Grubenlok und angehängten Personentransportwagen im Bergbaumuseum Peißenberg.

Hier wird am Originalschauplatz ein Einblick in die Arbeitswelt des Bergmanns vermittelt und die Atmosphäre des Bergbaus lebt auf. In der Tiefstollenhalle, einer Ausstellungshalle, bieten die Großgeräte, die für den Bergbau nötig waren, einen Eindruck wie und mit welchen Maschinen auf dem ehemaligen Industriegelände gearbeitet wurde.

Am „Schaustreb“ erfährt man viel über die Methode des modernen Kohleabbaus. Die museumspädagogische Abteilung zeigt spannende Filmvorführungen.

Gegenüber befindet sich das Museum, das über die Geschichte des Kohleabbaus informiert. Dabei erläutern geologische Schaubilder die Entstehung der Kohleflöze im Voralpenland. Uniformen, Werkzeuge, Schachtmodelle und Grubeneinrichtungen veranschaulichen die bergmännische Arbeit.

Besonders freuen werden sich Kinder über die stationäre Bockerlbahn-Anlage. Auf einer Fahrstrecke von 370 Meter auf Spur 7 1/4 Zoll finden im Sommer Fahrten statt.
Bockerlbahnfahrt bei gutem Wetter sonntags während der Öffnungszeiten des Museums

Öffnungs-/Kurszeiten

Mai – Okt.: 1. + 3. So / Monat, bis 15.09. auch Mi, jeweils 13.30 – 16.30 Uhr

Eintrittspreise
2,50 € (K ab 6 J.), 6 € (E)
Adresse
Tiefstollen 2
82380 Peißenberg