Tür an Tür will die Lebensbedingungen und die Integration von Geflüchteten, Immigranten und Menschen mit ausländischen Wurzeln verbessern. Gleiches Engagement gilt den Angehörigen einkommensschwacher Gruppen. Unser Ziel ist es, ihre gesellschaftliche Teilhabe zu stärken und ihre Möglichkeiten zu erweitern, für sich selbst zu sprechen, zu handeln und zu sorgen. Gleichzeitig wollen wir die Akzeptanz und Integrationsbereitschaft der Gesellschaft erhöhen. Zu diesem Zweck arbeiten wir mit vielen Partnern mit ähnlichen Zielsetzungen zusammen.
Der Verein organisiert Modellprojekte zur Beratung und Qualifizierung von Immigranten und zur Unterstützung des Engagements von Freiwilligen. Wir engagieren uns bei der Schaffung von Wohnraum für Benachteiligte und bei der Förderung von sozialen Kontakten. Mit unserer Netzwerk- und Informationsarbeit wollen wir zur sozialen Integration, zur Völkerverständigung, zur Durchsetzung der Menschenrechte und zur sozialen Gerechtigkeit beitragen.