Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Familienbüros informieren und beraten Eltern z.B. zu Fragen der Entwicklung und Erziehung Ihrer Kinder; sie vermitteln Kontakte bei Anliegen und Problemstellungen und unterstützen bei Fragen der Alltagsbewältigung zu den verschiedensten Themenbereichen wie etwa Medienumgang mit Kindern u.v.m.
Ein weiterer Schwerpunkt besteht darin, Angebote der Eltern- und Familienbildung in Zusammenarbeit mit anderen Trägern aufzubauen, zu koordinieren oder durchzuführen.
Die Familienbüros stehen als Beratungs- und Vermittlungsstellen den Familien, die das Zusammenleben als Familie und die Entwicklung von Kindern betreffen, kostenlos zur Verfügung.
Die Familienbüros sind ein Gemeinschaftsprojekt des Landkreises Augsburg (Amt für Jugend und Familie), freien Trägern der Jugendhilfe und der jeweiligen Gemeinde.
Je nach Träger werden sie „Familienbüro“, „Familienstation“, „Kinder- und Familienhilfe“ oder „Familienzentrum“ genannt.