Beschreibung
Paläontologisches und geologisches Museum. Weltruf erlangte das Museum durch den Besitz zweier Originale des in der Region gefundenen Urvogels Archaeopteryx.
Die Abteilung "Paläozoo" etwa bietet fünf Räume über die paläontologische Flora und Fauna:
- dunkelblauer Raum: Tiere des offenen Meeres, Nekton und Plankton.
- türkisfarbener Raum: Unterwasserwelten: Küstennahe Flachsee mit Riffen, felsigen und steinige Meeresböden.
- hellblauer Raum: Lagunen und offene Meeresbecken mit den Weichgrundbiotopen der Plattenkalke.
- grüner Raum: Archipelinseln mit der terrestrischen Flora und Fauna.
- gelber Raum: "Archaeopteryxwelten" mit Flugsauriern, befiederten Dinosauriern und vogelartigen Theropoden.
Jährlich finden Anfang August zudem die Solnhofer Fossilientage mit vielen besonderen Aktionen statt.