Kaufbeuren: Stadtmuseum

Kaufbeuren: Stadtmuseum
Beschreibung

„Was machte ein Türmer?“, „Wie wurden Diebe bestraft?“ – diesen und weiteren Fragen gehen kleine und große Entdecker:innen im Kinderpfad Stadtgeschichte im Stadtmuseum Kaufbeuren auf die Spur.

Mit zehn Aufgabenstationen, die vom Mittelalter bis zur Neuzeit reichen, werden die Kinder spielerisch durch die Vergangenheit der Reichsstadt geführt.

Die Dauerausstellung enthält Mitmach-Stationen und besonders anschauliche Bereiche wie „Von den schönen Dingen des Lebens“, wo zwei Stuben und eine Küche aus dem 19. Jhd. das bäuerliche Leben zeigen. Diese Einrichtungen stammen von den frühen Museumsgründern und veranschaulichen Allgäuer Heimatgeschichte. Auch bedeutende Persönlichkeiten der Stadt, wie die Heilige Crescentia oder der Heimatdichter Ludwig Ganghofer werden vorgestellt.

Monatlich stattfindende Familienführungen bieten ein besonderes Museumserlebnis für Kinder und ihre Begleitpersonen. Die Führungen vermitteln Einblicke in frühere Lebenswelten und enden in der
Museumswerkstatt. Im Oktober gibt es eine Theater-Familienführung, im November eine zu „Bienen, Honig und Wachs“.

 

Bildnachweis Zooey Braun / Stadtmuseum Kaufbeuren

Öffnungs-/Kurszeiten

Di - So: 10 - 17 Uhr

Eintrittspreise
1 € (K ab 4 J.) 6 € (E), 6 € (Fam. klein), 12 € (Fam. groß), Sa: kostenlos
Adresse
Stadtmuseum
Kaisergäßchen 12-14
87600 Kaufbeuren
Tel.
08341 966 83 90