Schelklingen: Hohle Fels

Schelklingen: Hohle Fels
Beschreibung

Im Hohle Fels – einem Teil des UNESCO-Welterbes „Höhlen und Eiszeitkunst der Schwäbischen Alb“ - befindet sich mit 500 qm Grundfläche eine der größten Höhlenhallen der Schwäbischen Alb.

In dieser Höhle kann man Urgeschichte hautnah erleben. Ausgrabungen brachten spektakuläre Funde hervor. Darunter auch die früheste Darstellung einer Frau - die Venus vom Hohle Fels. Auch das älteste Musikinstrument der Welt – die Geierknochenflöte - wurde hier entdeckt. Beide Funde sind weltberühmt und ca. 40.000 Jahre alt. Besuchen Sie diesen faszinierenden Ort, an dem Kunst und Musik ihren Ursprung haben. Der Hohle Fels ist zudem die einzige Höhle, in der Archäologen weiterhin Grabungen durchführen.

Öffnungs-/Kurszeiten

01. Mai bis 31. Oktober
Mi - Fr: 14 - 17 Uhr
Sa: 12 -17 Uhr
So: 11 – 17 Uhr

Gruppenführungen auf Anfrage buchbar. Jeden Samstag um 11.15 Uhr und in den baden-württembergischen Ferien zusätzlich mittwochs um 16 Uhr finden öffentliche Führungen statt.

Eintrittspreise
4,50 € (E), 1 € (K), 3 € (erm.)
Adresse
Hohle Fels
Hohler-Felsen-Weg
89601 Schelklingen
Tel.
07394 / 248 17
  • Foto: Landratsämter Alb-Donau und Heidenheim / burkert gestaltung