Das Federseemuseum bietet ein archäologisches Museum, ein Freigelände mit zwölf rekonstruierten steinzeitlichen Häusern und einen Lehrpfad. Es werden viele Aktionen angeboten, bei denen man das Leben der vorgeschichtlichen Zeit hautnah kennenlernen kann.
Das Museum bietet besondere Projekte für Schulklassen, Kinderwerkstätten, ArchäoTheater und Fahrten mit dem Einbaum auf dem Museumsteich.
Zu den herausragenden Exponaten des Museums gehört das mit 5.000 Jahren weltweit älteste erhaltene hölzerne Wagenrad. Örtliche Handwerker und Archäologen errichteten die rekonstruierten Häuser aus Holz, Lehm, Schilf und Stroh. Die Pfahlbauten gehören zu den 2011 ins UNESCO-Welterbe aufgenommenen Prähistorischen Pfahlbauten um die Alpen.