Die Kinder können sich über zwei unterschiedliche Pumpen ihr Wasser zunächst erarbeiten. Gepflasterte Wasserstraßen winden sich den Hang hinunter, teilen sich, treffen wieder zusammen und lassen so kleine Inseln entstehen. Mit Barrierereglern können die Kinder an der Rinne aktiv das Wasser stauen und umleiten.
Dazu gehört ein wilder Weidendschungel mit Tipi, von dem aus kleine Abenteurer durch eine Schlucht hindurch schließlich einen Rutschentunnel erreichen werden. Wer hoch hinaus will, kann dann die Kletterwand hinauf kraxeln, die Hängebrücke besteigen oder auf zwei ebenerdigen Trampolins Luftsprünge machen. Krumm gewachsene Robinienhölzer bilden das Gerüst für verschiedene Kletterspielparcours.
Spielplätze sind überwiegend für einheimische Familien gedacht und sollten nicht als Ausflugsziel von weit her angefahren werden. Dies überfordert sonst Umfeld und Natur. Bitte nehmt auch immer Rücksicht auf AnwohnerInnen bzgl. Lärm und Müll! Gemeinsam geht's immer besser...