Was ist Würde – und wie lässt sie sich darstellen? Die neue Sonderausstellung im Schaezlerpalais Augsburg geht dieser Frage auf ungewöhnliche Weise nach: Unter dem Titel „Seht wie würdevoll!“ begegnen sich Goyas berühmte „Los Caprichos“ und Dalís surreale Neuinterpretation in einem spannenden künstlerischen Dialog. Die Ausstellung zeigt 39 Bildpaare sowie ein Einzelblatt von Dalí – und lädt dazu ein, die Werke im historischen und gesellschaftlichen Kontext zu betrachten. Goyas Blätter entstanden Ende des 18. Jahrhunderts und gelten als Meilenstein der europäischen Grafik. Sie zeigen Falschheit, Gier und Abgründe der spanischen Gesellschaft – oft verschlüsselt, immer pointiert. Dalí griff diese Themen zwei Jahrhunderte später auf und überführte sie in seine eigene Bildsprache: verspielt, überzeichnet und ebenso kritisch.
Die Ausstellung wird von einem umfangreichen Führungsprogramm begleitet und richtet sich an Kunstinteressierte ebenso wie an neugierige Neulinge. Auch für Familien bietet sie spannende Einblicke – etwa durch die Gegenüberstellung der Werke, die zum genauen Hinschauen und gemeinsamen Deuten einlädt.
In den Herbstferien steht ein kreatives Programm für Kinder und Jugendliche auf dem Plan: Kinder können zum Beispiel eigene Kunstwerke mit Stift und Tiefdrucktechnik gestalten oder bei einer speziellen Führung die Bildsprache der beiden Künstler entdecken und erfahren, wie sie mit Ironie und Fantasie die Kunstwelt verändert haben.
„Seht wie würdevoll!“ – Spanische Meistergrafik von Goya und Dalí
24.10. – 25.01.26
Schaezlerpalais, Maximilianstr. 46, Augsburg
Di – So: 10 – 17 Uhr, 7 € (K), 9 € (E),
www.kunstsammlungen-museen.augsburg.de
– Workshop: Zeichnen und Drucken im Museum für Kinder, 6 – 10 J.:
Do 06.11., 13.15 – 14.15 Uhr + Fr 07.11., 10 – 11 Uhr, je 5 €
– Führung für junge oder junggebliebene Besuchende zu Goya und Dali, ab 9 J.:
Di 04.11., 15.30 – 16.30 Uhr, 5 €
Foto: Fundación Museo de Artes do Gravado á Estampa Dixital





