Mit nur fünf Jahren wird Heidi von ihrer Tante Dete zu ihrem urigen Großvater Almöhi in die Schweizer Bergwelt gebracht. Anfangs widerwillig, findet der Einsiedler durch die Lebensfreude des Waisenmädchens bald Zugang zum Herzen des Kindes. Zudem schließt Heidi mit dem Geißenpeter und seinen Ziegen Freundschaft und so verbringen alle viele glückliche Tage.
Doch bald darauf ändert sich alles: Heidi soll der gelähmten Klara, der Tochter eines wohlhabenden Kaufmanns, Gesellschaft in Frankfurt leisten. Heidi und Klara werden Freundinnen, aber die strenge Haushälterin Fräulein Rottenmeier hat überhaupt kein Verständnis für Heidi. Heidi bekommt immer mehr Heimweh nach den Bergen und dem Großvater. Sie wird so krank, dass der Hausarzt nur ein Rezept weiß: Heidi muss wieder zurück. Doch was wird nun mit Klara passieren?
Das Theater Fritz und Freunde lässt den Kinderbuchklassiker in einer eigenständigen Bühnenfassung lebendig werden. Das dreiköpfige Ensemble verbindet fantasievolle Inszenierung, eingängige Musik und lebendige Charaktere zu einem kurzweiligen Familienerlebnis. Humorvolle Szenen wechseln mit berührenden Momenten und entführen Groß und Klein in die Höhen der Schweizer Alpen.
Theater Fritz und Freunde: Heidi ab 4 J.
Mo 04.08., 16 Uhr
Schloss Höchstädt, Herzogin-Anna-Str. 52, Höchstädt / Donau
5 € (inkl. Museumsbesuch)
Tickets: 0821 / 3101-4533, hoechstaedt@bezirk-schwaben.de
www.bezirk-schwaben.de
Foto: Theater-Fritz-und-Freunde