Herzensfeste fürs Leben

Freie Rednerin Katrin Reimlinger

Die Geburt eines Kindes ist ein ganz besonderer Moment und für viele Eltern ein wahr gewordenes Wunder. Wer diesen Neubeginn bewusst feiern möchte, entdeckt zunehmend eine noch junge, aber bedeutungsvolle Zeremonie: das Kinderwillkommensfest, auch „Kiwi” genannt.
Neben Hochzeiten und Trauerfeiern etabliert sich das Kiwi als dritte große Lebensfeier. Die Gründe dafür sind vielfältig. Der Rückgang traditioneller Taufen lässt bei vielen Familien den Wunsch wachsen, dem neuen Leben dennoch in feierlichem Rahmen einen Platz zu geben, ganz unabhängig von religiösen Zugehörigkeiten. In einer Welt, in der Gender-Reveal-Partys und Social-Media-taugliche Events immer populärer werden, schafft das Kinderwillkommensfest einen bewussten Kontrapunkt, mit echtem Inhalt und nachhaltiger Bedeutung.

„Das Kiwi rückt das Kind und die Familie in den Mittelpunkt – ohne Konventionen, ganz individuell“, erklärt Katrin Reimlinger, Freie Rednerin (IHK), die sich auf Kinderwillkommensfeste und Trauerreden spezialisiert hat. „Für Eltern, die sich nach einem langen Weg endlich über ein eigenes Kind freuen dürfen, sei es leiblich, adoptiert oder als Pflegekind, bietet das Fest einen emotionalen und persönlichen Rahmen des Ankommens.“

Das Kinderwillkommensfest eignet sich auch hervorragend, um Pat:innen offiziell in ihrer Rolle zu begrüßen oder ein berührendes Elternversprechen abzulegen. Dabei steht die Individualität im Vordergrund: Die Zeremonie ist offen für alle kulturellen Hintergründe und lässt Raum für persönliche Rituale, Musik oder Worte.

 

Zertifizierte Rednerin Katrin Reimlinger

Werner-Haas-Str. 12, Augsburg
Tel.: 01525 / 951 52 25, info@katrin-reimlinger.de
www.katrin-reimlinger.de