Stadtspaziergang „Auf den Spuren der Göttin”

Vortrag: Einführung ins Matriarchat von Uta Börger, Augsburg Frauenwissen Stadtspaziergang

Was hat der Perlach mit Bären zu tun? Welche alte Bedeutung steckt eigentlich hinter der Zirbelnuss? Und wo schwebt die Stadtgöttin Cisa unerkannt über den Stadttürmen in lufter Höhe?

Unsere Heimatstadt Augsburg ist reich an Kulturschätzen aus uralter Zeit.
Bei diesem Stadtspaziergang für Frauen „Auf den Spuren der Göttin” sind aber nicht die allseits  gefeierten Römer von Interesse, sondern die Teilnehmerinnen begeben sich auf eine besondere Spurensuche zu vorchristlichen Kultplätzen, die das Gesicht der alten Göttin tragen und die von  den Ursprüngen unserer europäischen Geschichte und Kultur zeugen, als das Weibliche noch heilig war und verehrt wurde.

Auf dem Stadtspaziergang
– entdecken die Teilnehmerinnen heilige Hügel
– wandeln auf dem uralten Kultweg zwischen St. Afra und Dom
– schauen hinter die Fassaden der Kirchen
– hören von Heiligen Madln, entdecken alte Göttinnen und
– erfahren die vergessene Bedeutung archaischer, weiblicher Symbole und Flurnamen.

Der Stadtspaziergang ist Ergebnis der Forschungsarbeit von Uta Börger im Rahmen ihrer Ausbildung „Matriarchale Landschaftsmythologie“ und ist eine praktische Ergänzung zum Einführungsvortrag zum Matriarchat, kann aber auch einzeln besucht werden.

„Denn nichts benötigen Frauen zu ihrer Selbstfindung heute dringender als das Wissen um ihre großen Vorgängerinnen und um ihre eigene Kulturgeschichte.“ – Heide Göttner-Abendroth –

INFO:
STADTSPAZIERGANG FÜR FRAUEN: „AUF DEN SPUREN DER GÖTTIN”
Termine 2025: So 30.03., 25.05. 21.09., jeweils 9.15 – ca. 13 Uhr
Treff: an den Stufen, Platz vor der Basilika St. Ulrich und Afra, Veranstalterin:
Uta Börger, Schillstr. 129 b, Augsburg-Firnhaberau, 37 €
nur mit Anm.: 0162 / 95 72 591, uta@herz-wurzeln-weisheit.de
www.herz-wurzeln-weisheit.de