Für Selbstwert und Resilienz

Psychische Belastungen Selbstwert Diakonisches Werk Augsburg Schule

 Schulische Unterstützung bei psychischen Belastungen

Bei Schüler:innen und Lehrkräften nehmen psychische Belastungen immer weiter zu. Auch Eltern sind oft überfordert und wünschen sich Unterstützung und Beratung.

Das Holbein-Gymnasium in Augsburg hat diese Notwendigkeit erfasst und bietet umfangreiche Hilfe bei psychischer Belastung an.

Bereits seit 2015 arbeiten Mitarbeiter:innen der Diakonie im Bereich „Sozialpädagogische Hilfe an Schulen“ am Gymnasium und seit 2019 wird zusätzlich auch „sozialpädagogische Beratung bei psychischen Belastungen“ angeboten.
Beide Beratungsangebote haben das Ziel, Kinder und Jugendliche individuell bei Schwierigkeiten in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und zu unterstützen. Sie werden von der Stadt Augsburg in Kooperation mit der Diakonie und der Schule bereitgestellt und von den Sozialpädagoginnen Zelma Melzner und Iris Wehle mit viel Herzblut geleitet.

Die beiden Pädagoginnen bieten verschiedene Beratungsmöglichkeiten an und stellen sicher, dass sich jede:r wohlfühlt. Schüler:innen können zum Beispiel die zweimal wöchentliche Sprechstunde am Vormittag wahrnehmen, aber auch an den Nachmittagen direkt zur Evangelischen Beratungsstelle kommen. Auch Eltern und Lehrkräfte nehmen das Beratungsangebot außerhalb der Schule gerne wahr.

Auch Gruppenprojekte für Selbstwert und Resillienz

Neben der Einzelfallberatung machen Zelma Melzner und Iris Wehle auch Gruppenprojekte in den Klassen, etwa um den Selbstwert der Schüler:innen zu stärken oder deren Resilienz zu fördern.

Alle Angebote sind für die Klient:innen freiwillig und kostenlos. Die Berater:innen unterliegen der Schweigepflicht, sofern nicht die Gefahr von selbst- oder fremdverletzendem Verhalten besteht.

INFO:
DIAKONISCHES WERK AUGSBURG E. V.
Spenglergäßchen 7a, Augsburg
www.diakonie-augsburg.de

Foto:Diakonisches Werk Augsburg / Zelma Melzner und Iris Wehle