Mit Waffeln basteln im Schloss Höchstädt

Waffeln Höchstädt

Passend zur Sonderausstellung „Bist du noch zu retten? Nachhaltigkeit –
bierernst und bleischwer!“ öffnet die museumspädagogische Werkstatt im Schloss Höchstädt ihre Pforten.

Denn nicht nur heutzutage, auch schon vor 400 Jahren haben die Bewohner:innen von Schloss Höchstädt Möbel umfunktioniert oder Gegenstände repariert. Selbst Tiere, die in der Schlossküche verarbeitet wurden, aß man von der Schnauze bis zum Schwanz. Auch heute achten wir auf Nachhaltigkeit im Alltag – sei es bei Kleidung oder Kosmetik.

Am Mittwoch, 26. Juni 2024 wird gewerkelt, gebastelt, geratscht und Kaffee oder Tee getrunken. Eingeladen sind alle von 0 bis 99!

In der Werkstatt bietet sich die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee oder Tee ins Gespräch – nicht nur über Nachhaltigkeit – zu kommen. Es bleibt aber auch genügend Zeit, um in gemütlicher Atmosphäre künstlerische Ideen umzusetzen: So können alle mit Recyclingmaterial kreativ werden und gebrauchten Dingen eine neue Funktion geben. Gemeinsam werden neue künstlerische Techniken erlernt oder vertieft.

INFO:
Werkstatt & Waffeln 0 – 99 J.
Mi 26.06.24, Mi 28.08.24, Mi 25.09.24, jeweils 14 – 16 Uhr
Schloss Höchstädt, Museumspädagogik 1. OG
Herzogin-Anna-Str. 52, 89420 Höchstädt a. d. Donau

Materialgeld: 2 € / Pers. (an der Museumskasse zu bezahlen)

ohne Anm.

www.hoechstaedt.bezirk-schwaben.de