Mit Teilzeit in die Altersarmut?

Familienmaklerin Almut Barnstedt

Weniger Gehalt als Männer, Teilzeit oder Minijobs – für Frauen und gerade Mütter bedeutet dies im Alter eine geringere Rente. Laut Familienmaklerin Almut Barnstedt haben Frauen im Schnitt 46 Prozent weniger Rente als Männer, denn Care-Arbeit bedeutet oft auch Teilzeit-Arbeit und damit Teilzeit-Rente.

Mit bezahlbarer Altersvorsorge sorgenfrei ins Alter

„Zumindest 80 Prozent des Nettoeinkommens sollte als Rente vorhanden sein“, so Almut Barnstedt. Ihr wichtigster Tipp: Die staatliche Förderung bei Betriebsrente und Riester nutzen.

Arbeitnehmer:innen haben einen gesetzlichen Anspruch auf Betriebsrente, eine Zusatzrente über die Arbeitgeber:innen mit einen Zuschuss von 15 %. Da die Beiträge vom Bruttogehalt abgehen, spart man Steuern und Sozialabgaben.

Beispielsweise würde eine 30 Jahre alte Frau mit zwei Kindern bei Steuerklasse V, kirchensteuerpflichtig, und einem Nettogehalt von 1220 € mit einen Eigenaufwand von 125 € monatlich den Höchstbeitrag von derzeit 302 € einzahlen. Garantiert wäre damit ein Plus von 268 € zur Rente, je nach Rendite sogar wesentlich mehr.

Durch Riester, wo der Eigenbeitrag in diesem Fall nur 11 Euro monatlich beträgt, erhöht sich die Rente um weitere 105 Euro. In der Kombination aus gesetzlicher Rente (846 €), Riester und Betriebsrente erhielte die Frau also sicher 1219 € Rente. Selbst leistet die Mutter für Betriebsrente und Riester zusammen 136 €, durch staatliche Hilfe kann sie jedoch 377 € je Monat sparen. Beträgt wie in diesem Fall die Rente insgesamt weniger als 2600 € im Monat, empfiehlt die Familienmaklerin dringend auch eine Pflegezusatzversicherung für knapp 50 €, um einen Pflegezusatz in Höhe von 1500 € zu erhalten und somit auch für einen Pflegeheimplatz ausreichend Geld zur Verfügung zu haben.

Beim Online-Kurs am 6. Juni 2024 können sich Frauen hierzu informieren.

Online-Kurs
„Teilzeitfalle – wie Frau trotzdem eine hohe Rente erreichen kann”
Do 06.06.24, 19 Uhr
Anm. VHS Straubing, Kurs-Nr. 24-10519
www.vhs-straubing.de, 9 €

INFO:
Almut Barnstedt – Die Familienmaklerin
Individuelle Beratung zu Versicherungen und
Produkten speziell für Familien.
online oder vor Ort in Augsburg,
Tel.: 09421 / 974 46 61

www.familienmaklerin.de