Aktive Elterninitiativen in Augsburg!

Eva Weber Elterninitiativen

Aktionenreich und gut besucht: ein voller Erfolg bei tollem Wetter war das abwechslungsreiche Familienfest des Dachverbands der Elterninitiativen Augsburg e.V. am vergangenen Samstag, 15. Juni 2024 im Annahof, das Oberbürgermeisterin Eva Weber eröffnete. Am Nachmittag überbrachte auch die 2. Bürgermeisterin und Bildungsreferentin Martina Wild Ihre Glückwünsche und bedankte sich für die gewinnbringende, oft innovative Zusammenarbeit, wenn es in der Stadt Augsburg um Betreuungseinrichtungen für Kinder geht!

Mit dem Fest im Annahof feierte der Dachverband sein 20jähriges Bestehen als Zusammenschluss von 29 Mitgliedseinrichtungen, die die Betreuungslandschaft für Kinder vom Krippenalter bis zum Ende der Grundschulzeit in Augsburg und Umgebung bereichern! Die Elterninitiativen werden dabei vom Dachverband beratend und begleitend unterstützt, Kinderbetreuungsplätze anzubieten.

„Betreuungsplätze werden gebraucht und der Bedarf an Beratung und Vernetzung ist größer denn je“, sagt Iris Hentschel vom Dachverband. „Elterninitiativen bieten Eltern die Möglichkeit, sich aktiv einzubringen; mitzureden, wenn es um die Bildung und Betreuung der eigenen Kinder geht. Dass es Waldkindergärten, Montessori-Einrichtungen und bilinguale Konzepte gibt, verdanken die Augsburger engagierten Eltern, die die Betreuung ihrer Kinder selbst organisieren.“ Oberbürgermeisterin Eva Weber betonte, dass die Kinderbetreuungslandschaft der Stadt reicher, bunter und vielfältiger ist „durch das bürgerschaftliche und ehrenamtliche Engagement von Eltern, die als Vorstand Arbeitgeber- und Trägerfunktionen und dadurch Verantwortung für das Gemeinwohl übernehmen.“

Derzeit werden von den Mitgliedseinrichtungen des Dachverbands in den Krippen, Kindergärten und der Schulkindbetreuung in und um Augsburg insgesamt 1117 Betreuungsplätze angeboten.

www.elterninitiativen-augsburg.de