Können Musikinstrumente Geschichten erzählen? Im Märchenland ist alles möglich! Die Solisten der bayerischen kammerphilharmonie werden es beweisen. Die kleine Geige mit ihren hohen Tönen kann fröhlich trällern und innig singen, währen die tiefen Töne des großen Kontrabasses behäbig einherschreiten. Ganz unterschiedliche Klänge kann ein Schlagzeuger kann auf seinen vielen Instrumenten spielen: Glockenspiel, Vibraphon, Trommeln, Tambourin, Becken, Ratsche.
Die Musiker und Musikerinnen nehmen die jungen Besucher:innen mit zu einem mächtigen Herrscher, der in einem wunderbaren Palast lebt, aber trotzdem nicht wirklich glücklich ist. Mit Hilfe eines kleinen quirligen Mädchens macht sich ein Hofbeamter auf den Weg, seinen Herrn zu erfreuen…
Mit ihren Instrumenten zeigen die Musiker und Musikerinnen, wie tiefe Traurigkeit, große Rührung und jubelnde Freude klingen. Man lernt einen schreienden Esel, eine miauende Katze und ein trällerndes Vöglein kennen – ganz ohne Worte, denn dies alles und noch viel mehr ist in der Musik erlebbar.
Im Familienkonzert spielen die Solist:innen der bayerischen kammerphilharmonie Ausschnitte aus Werken großer Komponisten wie Haydn, Prokofjew, Mendelssohn und vielen anderen.
INFO:
Familienkonzert: Mit Musik ins Märchenland ab 5 J.
So 17.03.24, 15 Uhr
Kleiner Goldener Saal
Jesuitengasse 12, Augsburg
Tickets: 9,80 € (K), 18,60 € (E), 50,50 € (Fam.)