Top-Fit: Gewinnen durch Nachgeben

Ju-Jutsu in Post SV

Wie die traditionelle japanische Samurai-Kampfkunst Jiu Jitsu, zeichnet sich auch Ju Jutsu, die moderne Variante, die auch effektive Techniken aus anderen Kampfkunstarten beinhaltet, durch das Prinzip „Gewinnen durch Nachgeben“ aus.

Es ist eine hohe Kunst, die Kraft des angreifenden Gegenübers zu nutzen, um sie gegen ihn oder sie selbst einzusetzen. Aber genau darin üben sich die kleinen Ju Jutsu Schüler:innen des Post SV.

„Die Übersetzung von Ju Jutsu heißt Sanfte Kunst oder auch Nachgebende Kunst“, erklärt Trainer Maksym Chirkov. Er leitet als Abteilungsleiter die beiden Kindertrainings, in denen es zwar um
Selbstverteidigung geht, aber vor allem Körperbeherrschung, Selbstbewusstsein, Verhaltens-
kompetenzen und Kameradschaft gefördert werden.

So üben die Kinder Falltechniken, um Verletzungen zu vermeiden, und Schlag-, Tritt-, Hebel- oder Wurftechniken gegen Angriffe. Wie etwa der Hüftwurf, bei dem die richtigen Bewegungen und Schrittfolgen der Beine, der richtige Griff, das eigene Gleichgewicht und das des anderen, das Anheben und Werfen des Gegners oder der Gegnerin wieder und wieder mit den Übungspartner:innen ausgeführt werden.

„Gar nicht so einfach, sich die Abfolgen zu merken und auszuführen“, bestätigt Marco, der erst seit Kurzem beim Training ist. Aber sein Ziel ist es, die Prüfung für den gelben Gurt abzulegen. Und das spornt ihn an, weiter zu üben.

INFO:
Ju Jutsu
Post SV
Max-Josef-Metzger-Str. 5, Augsburg

  • Anfänger: ab ca. 6 / 8 J., Fr 18 – 19 Uhr
  • Fortgeschrittene: ab 10 J., Fr 19 – 20 Uhr

Mitgliedschaft Verein: 15 € / Monat (K bis 18 J.),
24 € (E), 46 € / Monat (Fam.)

Infos, Kontakt, Anm.: Geschäftsstelle,
Tel.: 0821 / 44 22 44, info@postsv.de

www.postsv.de