20 Jahre Kinderzeitung LOGI-FOX

Kinder erstellen das Magazin LOGI-FOX
HINWEIS: Dieser Artikel ist älter als ein Jahr (Erscheinungsdatum: 31. Oktober 2022). Es kann sein, dass Inhalte dieses Artikels sich geändert haben. Hier geht es zu unseren aktuellen Meldungen.

Sie ist eine ganz besondere Zeitung, die Kinderzeitung der Stadt Augsburg, ein preisgekröntes Kinderbeteiligungsprojekt, in der Kinder für Kinder schreiben und gestalten. Sie feiert dieses Jahr ihren 20. Geburtstag: Herzlichen Glückwunsch LOGI-FOX!

Kunterbunte Ausstellung im Rathaus
Im Jubiläumsjahr erscheint nun die 23. Kinderzeitung. Diese Sonderausgabe und vieles mehr bekommen in der LOGI-FOX Jubiläumsausstellung einen besonderen Platz. Kinder und Erwachsene können hier Kinderkultur, Kinderbeteiligung und natürlich die Kinderzeitung selbst entdecken. Auf kunterbunten Riesenquartettkarten und in zahlreichen Filmen werden wichtige Stationen aufgezeigt, darunter Video-Tutorials, Erklärfilme und Doku-Filme, die in Kooperation mit Medienschaffenden, Filmemacher:innen sowie dem Verein „Kleine Entdecker“ erstellt wurden.

Zu hören gibt es zwei LOGI-FOX-Songs, die mit Hilfe von Andi Traub und seiner Kinderrockband „Affenbande“ entstanden sind. Sie wurden von den LOGI-FOX-Kindern eingesungen. Das Wichtigste jedoch: Hier gibt es auch die neue LOGI-FOX Zeitung, genauso wie an allen weiteren 108 LOGI-FOX Auslagestellen in Schulen, Stadt-
büchereien und städtischen Dienststellen, kostenlos zum Mitnehmen.

Eine besondere Ausgabe
Neben aktuellen Beiträgen findet man auch Rückblenden zu allen entstandenen Ausgaben der letzten 20 Jahre: Titelblätter, Witze, Wissenswertes… Entstanden ist die kunterbunte Sonderausgabe mitunter aus den Ergebnissen dreier LOGI-FOX-Camps in diesem Jahr: In den Pfingstferien gab es die zweisprachige Zeitungs-Werkstatt mit Kindern aus der Ukraine und dem Interview mit Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber, in den Sommerferien fanden das Fabelwesen-Camp und das Comic-Camp statt. 36 Kinder haben dabei für kreative Inhalte gesorgt.

Im Fokus: Mitmachen!
Im April 2002 erschien die erste Ausgabe des LOGI-FOX Gründungsteams, bestehend aus Gerhard Bachmann, Sozialpädagoge, Christian Schmiedbauer, Grafiker, und Annagreth Flierl, Germanistin, unter der Trägerschaft der Stadt Augsburg im Amt für Kinder, Jugend und Familie. Seitdem haben sich rund 400 Kinder eingebracht, es wurden 23 Ausgaben und 326.000 Hefte gedruckt und es gab 39 Redaktionsteams, die von 63 erwachsenen Medienprofis betreut wurden. Immer standen die Kinder als stolze Macher:innen und Gestalter:innen im Mittelpunkt, um Demokratieverständnis, ein Kinderkulturforum und eine lebendige Gestaltung der Kinderrechte zu fördern.

Integrativ und interkulturell, demokratisch und sozial engagiert
Im Zentrum Augsburgs, in den Regionen, Stadtteilen und Vierteln wurden jährlich wechselnde Redaktionsteams, Räumlichkeiten und neue Betreuungsteams organisiert, die sich wöchentlich drei bis vier Monate lang trafen. Seit 2017 nehmen Kinder und Jugendliche direkt über das Tschamp-Ferienprogramm teil, wo gemeinsam mit Medienprofis YouTube-Tutorials zu Themen wie Comiczeichnen, Witzeerzählen oder Songwriting produziert wurden.

So ist LOGI-FOX nicht nur Zeitung, sondern ein Mitmachprojekt, das Kinder motiviert ihre Ideen, Gedanken und Beiträge abzugeben.

Die dazugehörige Onlineplattform ist das ganze Jahr für alle Kinder offen.

INFO:
LOGI-FOX
Jubiläumsausstellung
Fr 04. – Do 17.11.22
Unteres Fletz des Augsburger
Rathauses

Mo – So: 10 – 18 Uhr

Hinweis: Bitte informiert euch auf der Internetseite zur aktuellen Coronasituation, ob und wie eure gewünschte Veranstaltung stattfindet.

www.logifox.de