Für einen starken Beckenboden

Femisport_Beckenbodenstuhl

Viele Frauen kennen es nach der Geburt: Ein Sprung auf dem Trampolin mit den Kindern wird zur Herausforderung, Lachen oder Niesen sorgt für Unsicherheit, und selbst die Lust auf Nähe und Sexualität kann leiden. Grund dafür ist häufi g eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur. Millionen Frauen erleben dadurch Einschränkungen in ihrer Lebensqualität – dabei ist der Beckenboden zentral für Wohlbefinden, Kraft und innere Stabilität.
Das Frauen-Fitnessstudio Femisport in Neusäß stellt nun den EMP Chair Pro vor, eine innovative Lösung für Beckenbodenschwäche. Dieser hochmoderne Beckenbodenstuhl nutzt fortschrittliche Magnetwellentechnologie und kann das Leben von Betroffenen erheblich verbessern. Er wurde mit Ärzt:innen und Physiotherapeut:innen entwickelt und trainiert alle drei Muskelschichten des Beckenbodens in nur wenigen Minuten. Die hochmoderne Technologie stimuliert dabei die Muskulatur durch elektromagnetische Energie und erzeugt Tausende von Muskelkontraktionen in einer Sitzung und stärkt damit die Beckenbodenmuskulatur.

Der EMP Chair Pro kann bei verschiedenen Beschwerden helfen, wie:
– Inkontinenz (alle Arten)
– Rückenschmerzen
– Rückbildung nach der Geburt
– Verbesserung des Liebeslebens
– Steigerung der sportlichen Leistung

Die Behandlung ist effektiv, zeitsparend, nicht invasiv und schmerzfrei. Die Kund:innen sitzen bekleidet etwa 28 Minuten auf dem Stuhl, während ihre Muskeln 12.000 Kontraktionen durchführen – das entspricht dem Ergebnis von 12.000 Beckenbodenübungen. In der Regel können ein bis zwei Sitzungen pro Woche unterstützen, die Kontrolle über den Beckenboden zurückzugewinnen und die Symptome einer Beckenbodenschwäche recht schnell spürbar zu lindern. „Wir sind begeistert, unseren Kund:innen diese revolutionäre, wissenschaftlich fundierte Methode zur Stärkung der Beckenmuskulatur anbieten zu können!“, freut sich Werner Thron, Inhaber von Femisport in Neusäß.

FEMISPORT

Hauptstr. 6, Neusäß
auch für Nicht-Mitglieder
kostenlose Probesitzung möglich
Tel.: 0821 / 450 460 60, www.femisport.de